DAVID HELFGOTT

ein Genie auf der Tastatur!

David Helfgott wurde 1947 in Melbourne, Australien, geboren. Er zeigte schon in jungen Jahren ein aussergewöhnliches, pianistisches Talent und gewann die   staatlichen ABC-Musikwettbewerbe (Australian Broadcast Company) für Instrumentalisten und Sänger insgesamt sechsmal. Im Alter von 17 Jahren begann er bei Alice Carrard, einer früheren Studentin von Bartok und Istvan Thoman, selbst ein Schüler von Franz Liszt, Klavierunterricht zu nehmen. Zwei Jahre später führte ihn seine Ausbildung ans Royal College of Music in London, zu Cyril Smith, der ihn als den brillantesten Studenten seiner 25-jährigen Tätigkeit als Lehrer bezeichnete. Smith verglich ihn, in Bezug auf Technik und Temperament mit Vladimir Horowitz. David gewann eine Anzahl Preise am College. Für seine triumphale Interpretation des 3. Klavierkonzerts von Rachmaninow gewann er den Dannreuther Preis. Trotz grossen Erfolgen fühlte er sich jedoch gegen Ende seiner Londoner Zeit zunehmend emotionell instabiler, was sicher auch mit dem Tod seiner engen Freundin und Mentorin, der Schriftstellerin Katherine Susannah Prichard, zu tun hatte. In den 70iger-Jahren folgte eine lange Zeit mit regelmässigen Krankenhausaufenthalten. Im Jahr 1976 kam er in eine offene Anstalt, wo er über sechs Jahre lang dahinvegetierte. Seine grösste Lebenskrise aber war der Verlust seiner „inneren Musik“ wie es David auch heute noch beschreibt. Mit grosser Freude erinnert er sich an den Tag als sie zurückkam: „Der Nebel war verschwunden, ich konnte wieder hören… ich hatte überlebt.“ Durch den Job,  den er bei Dr. Chris Reynolds, dem Inhaber von Riccardo’s Wine Bar in Perth, erhielt tauchte David auch wieder in der öffentlichen Wahrnehmung auf. Hier lernte er auch seine künftige Frau Gillian kennen die, begeistert von Davids einzigartigem Talent, ihm mit Unterstützung des Veranstalters Mike Parry, half, seine Konzerttätigkeit wieder aufzunehmen. Nach Konzerten in Perth folgten 1986 bereits eine ausverkaufte  Tournee durch einige Teile Australiens und danach ein Abstecher nach Europa, mit Rezitals in Deutschland und Dänemark. Seine Konzertreisen führten David Helfgott bis heute durch die ganze Welt. Vor allem in Australien und Europa hat er eine grosse Fangemeinde. Unzählige ausverkaufte Konzerte wie zum Beispiel im KKL Luzern, in der Zürcher Tonhalle oder im Wiener Musikverein gehören zu seiner Karriere.

 

FILME:

Vagebond's Movie ScreenShots: Shine (1996)

SHINE – der Weg ins Lichtmit Geoffrey Rush als Helfgott
Basierend auf der den Tatsachen entsprechenden Geschichte des hochtalentierten australischen Pianisten David Helfgott, stellt der Film in einer Rückblende die traumatischen frühen Jahre des als Sohn polnisch-jüdischer Eltern aufwachsenden, zahlreiche lokale musikalische Wettbewerbe gewinnenden Wunderkinds bis zum Erwachsenenalter nach.

 

Hello I Am David! Eine Reise mit David Helfgott DVD | Weltbild.ch

Hello I am David!-  Eine Reise mit David Helfgott

Der Film “Hello I am David! von Cosima Lange, der im Frühjahr 2016 mit Erfolg in den Schweizer Kinos gelaufen ist,
zeigt die aussergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit auf seiner Konzertreise mit den Stuttgarter
Symphonikern durch Europa. Es ist eine berührende Liebeserklärung an die Musik und das Leben.

 

/asset/helloiamdavid/bdu181_dlu749_mrr611/l